Highlights & Fakten Profil
Der Polarkreis zieht Menschen seit jeher in seinen Bann. Die Faszination der weiten Arktis, das Farbenspiel der Mitternachtssonne, die ewig hellen Nächte im Sommer und die Polarnacht im Winter – oder ist es schlicht der Wohnort des Weihnachtsmannes, der uns dort hinzieht? Auf dieser Reise werden wir die Phänomene rund um den Polarkreis wandernd erleben. Wir lernen die samischen Bewohner und deren Kultur und Region kennen. Die Vielfältigkeit der nordischen Länder begleitet uns dabei ebenso. Lassen Sie sich verzaubern vom Norden!
Fluganreise und Fahrt zur Wilderness Lodge. Denken Sie dran: Der nächste Supermarkt ist einen Tagesmarsch entfernt. (4 Ü) Übernachten: Arctic Circle Wilderness LodgeTag 1. Anreise
Verpflegung: Abendessen
Gleich rein in die finnische Natur! Heute wandern wir entlang des Raudanjoki mit traumhaften Blicken in die von Mooren und Gletschern geprägte Flusslandschaft. Später fahren wir per Boot den Fluss hinunter zurück zur Lodge. ↑ 90 hmTag 2. Auf in die Wildnis
↓ 90 hm
ca. 3,5 h
Übernachten: Arctic Circle Wilderness Lodge
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Rovaniemi wollen wir uns nicht entgehen lassen. Zunächst kleine Wanderung auf den Hausberg. Von dort geht es direkt weiter zum Arktikum – einem Museum zur Kultur nördlich des Polarkreises. ↑ 100 hmTag 3. Geschichte am Polarkreis & Rovaniemi
↓ 100 hm
ca. 3,5 h
Übernachten: Arctic Circle Wilderness Lodge
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Wir lernen die Flora und Fauna des Polarkreises kennen und passieren unterwegs mehrere Vogelbeobachtungsstationen. Dann besuchen wir eine Samenfamilie in ihrem Zuhause. Hier können wir unser eigenes Souvenir anfertigen und im persönlichen Gespräch mehr über die Lebensweise der Samen erfahren. Übernachten: Arctic Circle Wilderness LodgeTag 4. Das Leben am Polarkreis
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Fahrt durch die weiten Wälder Nordfinnlands. Wir kommen zu einem sagenumwobenen Hügel, von dem aus die ersten Siedler die Mitternachtssonne bewunderten – ein Teil des Struve-Vermessungsbogens (Weltkulturerbe). Ein Spaziergang lässt uns in die besondere Stimmung eintauchen. Abends erreichen wir die schwedische Samen-Hauptstadt Jokkmokk (390 km, 4 Ü). Übernachten: Hotel JokkmokkTag 5. Durch die Wälder Lapplands
Verpflegung: Frühstück Abendessen
Besuch des Samen-Museums Ajttje. Später wandern wir auf den Hausberg von Jokkmokk, von wo wir einen guten Blick auf das Städtchen haben. ↑ 160 hmTag 6. Die schwedische Samen-Stadt
↓ 160 hm
ca. 3,5 h
Übernachten: Hotel Jokkmokk
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Haben Sie Lust auf einen Kanuausflug (fakultativ)? Übernachten: Hotel JokkmokkTag 7. Tag zur freien Verfügung
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
In einem der letzten Wildnisgebiete Europas wandern wir durch einen uralten Wald zu einem der imposantesten Wasserfälle in Schwedisch-Lappland. ↑ 200 hmTag 8. Der wilde Nationalpark Muddus
↓ 200 hm
ca. 5,5 h
Übernachten: Hotel Jokkmokk
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Mit der legendären Inlandsbahn überqueren wir heute in südlicher Richtung den Polarkreis. In Arvidsjaur steigen wir um in den Bus. Am Abend Ankunft in Mo i Rana (340 km, 3 Ü). ↑ 520 hmTag 9. Auf nach Norwegen
↓ 520 hm
ca. 4,5 h
Übernachten: Fjordgården Hotel, Mo i Rana
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Auf unserem Weg zum Hausberg Mo i Ranas durchstreifen wir verschiedenste Vegetationszonen wie Hochmoore und lichten Kiefernwald. Den Nachmittag lassen wir am Fjordufer oder im Café ausklingen. ↑ 515 hmTag 10. Norwegens Fjordland
↓ 515 hm
ca. 4,5 h
Übernachten: Fjordgården Hotel, Mo i Rana
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Wir fahren auf einer bezaubernden Küstenstraße gen Süden. Dann nehmen wir das ehemalige Postschiff und erreichen bald den Polarkreis. Die Fahrt bietet uns bei gutem Wetter einen Panoramablick auf den Svartisen-Gletscher.Tag 11. Polarkreis & Svartisen-Gletscher
Übernachten: Fjordgården Hotel, Mo i Rana
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Von der Hochebene des Svartisen-Nationalparks geht es mit grandiosen Ausblicken auf den Gletscher hinunter ins Tal. Dann erreichen wir ein Wunder der Meere – den Saltstraumen. Hier quetschen sich jeden Tag enorme Wassermengen durch eine kleine Engstelle. Weiterfahrt nach Bodø (230 km, 1 Ü).Tag 12. Das Norwegen der Bildbände
Übernachten: Mittelklassehotel in Bodø
Verpflegung: Frühstück
Transfer zum Flughafen und Rückflug. „Wir kommen wieder!“Tag 13. Rückreise
Verpflegung: Frühstück
Finnland: Die ersten vier Nächte übernachten wir in der Arctic Circle Wilderness Lodge, einer traditionellen finnischen Holzhüttenunterkunft bei Rovaniemi. Wir schlafen in unterschiedlichen Nebengebäuden, das Essen nehmen wir im urigen Haupthaus ein. Ein Highlight ist die Blockhaus-Sauna.
Schweden: Vier Nächte schlafen wir in unserem Hotel Jokkmokk, einem guten Mittelklassehotel mit Fitnessraum und Sauna in zentraler und doch ruhiger Lage oberhalb eines Sees. Die 88 Zimmer sind alle mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet, WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Das Restaurant ist bekannt für seine einheimischen Spezialitäten.
Norwegen: Drei Nächte schlafen wir im 3-Sterne-Fjordgården Hotel in Mo i Rana. Das Stadtzentrum ist bequem zu Fuß zu erreichen. Die 180 Zimmer sind gut ausgestattet. Frühstück wird im Hotel serviert, das Abendessen nehmen wir in einem nahe gelegenen Restaurant ein. Die letzte Nacht verbringen wir in Bodø in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel.
Reise durch drei Länder am Polakreis, geführte Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 1-2. Natur & Kultur. Drei ausgesuchte Unterkünfte.
Eingeschlossene Leistungen
Alle Preise verstehen sich pro Person in der gebuchten Kategorie und gemäß der genannten Inklusivleistungen.
Reisedatum | p.P. im Doppelzimmer |
*Einzelzimmer |
19.06.2018 – 01.07.2018 |
2.995 € | 3.490 € |
10.07.2018 – 22.07.2018 |
2.995 € | 3.490 € |
24.07.2018 – 05.08.2018 |
2.995 € | 3.490 € |
*Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Preise gelten ab/bis Frankfurt. Zuschläge anderer Airports auf Anfrage.
Gerne vermitteln wir Ihnen auch erforderliche Zusatzleistungen wie z.B. Flüge oder Bahnfahrten.
min. 14, max. 20 Personen