Highlights & Fakten
Profil
Das Baltikum punktet mit seiner schier endlos erscheinenden Ostseeküste. Auf dieser Reise entdecken wir das Land der Burgen, Seen, Bäche und Moore auf abwechslungsreichen Wander- und Küstenpfaden. Es erwarten uns die schönsten Nationalparks wie der Gauja und Lahemaa, die mittelalterlichen Städte Vilnius, Riga und Tallinn, feudale Burgen und malerische Fischerdörfchen. Besonders sehenswert sind auch die Dünen und Strände der Kurischen Nehrung. Das milde Klima in den drei baltischen Staaten eignet sich einfach perfekt dazu, die einzigartigen Landschaften zu Fuß zu erkunden.
Es handelt sich bei dieser Reise um eine leichte Wanderrundreise mit vielen Besichtigungen. Die Unterkunft wird meist alle 2 oder 3 Nächte gewechselt. Da das ganze Baltikum bereist wird, werden auch einige Stunden im Bus verbracht. Die Unterkünfte sind komfortabel (3-Sterne- und 4-Sterne-Kategorie). Das Gepäck bleibt immer in den Unterkünften bzw. im Bus, sodass wir nur mit einem Tagesrucksack zu den Wanderungen und Ausflügen aufbrechen können. Du startest nach dem Frühstück mit dem Programm und erreichst am späteren Nachmittag die Unterkunft. An den freien Abenden sind fußläufig zur Unterkunft Restaurants gelegen, gerne gibt unser ASI Wanderführer Tipps!
Kundenstimmen
Sehr schöne Mischung aus Sightseeing und kleinen Wanderungen
***** Norbert, Mai 2025
***** Ralph, Mai 2025
Flug nach Vilnius. Dein Wanderführer wird dich am Flughafen begrüßen. Bitte beachte, dass wir Sammeltransfers organisiert haben und Gäste mit ähnlichen Ankunftszeiten zusammen einen Transfer nutzen. Es kann zu Wartezeiten am Flughafen kommen. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen. Fahrt ins zentral gelegene Hotel.
Fahrstrecke: 10 km
Unterkunft: Comfort Hotel LT ***, Vilnius
Am Morgen starten wir mit der Entdeckung der Altstadt von Vilnius. Vilnius ist katholischer Erzbischofssitz und dank der 1579 gegründeten Universität Vilnius eine der ältesten Universitätsstädte Europas. Nach dem Stadtrundgang wartet schon ein gedeckter Mittagstisch auf uns. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kernavė. Die Stadt ist die erste in den Chroniken erwähnte Hauptstadt des Fürstentums Litauens. Von den Burgbergen öffnet sich eine eindrucksvolle Aussicht auf die Schlingen des Flusses Neris, auf Flussinseln und das Ufer. Neben dem Burgberg schlängelt sich zwischen den alten Eichen ein Wanderweg.
Fahrstrecke 80 km
↑↓ 100 hm
→ ca.6 km, ca. 2.00 h
Unterkunft: Comfort Hotel LT ***, Vilnius
Verpflegung: Frühstück, Mittagesen
Am Morgen machen wir uns mit dem Bus auf nach Trakai. Hier wandern wir zur Wasserburg Trakai, die idyllisch zwischen den Seen Galvesee, Lukasee und Totoriskessee liegt. Nach der Stärkung in einem lokalen Restaurant brechen wir in Richtung Küste auf. Wir übernachten in Klaipeda.
Fahrstrecke: 450 km, ca 5 h
Unterkunft: Hotel Memel *** o.ä, Klaipeda
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Wir nehmen die Fähre zur Kurischen Nehrung. Die Wanderung führt uns durch lichte Kiefernwälder bis an den Ostseestrand. Von hier aus wandern wir in Richtung der russischen Grenze, bevor wir tief in die Dünenlandschaft des Nationalparks eintauchen. Im Anschluss besichtigen wir das Thomas-Mann-Haus. Thomas Mann hatte sich in das Örtchen Nidden (heute: Nida) verliebt und verbrachte von 1929 bis 1932 viel Zeit auf seinem Sommersitz. Nach seiner Emigration in die USA wurde das Haus von Hermann Göring beschlagnahmt. Der weitere Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung.
Fahrstrecke: 10 km
↑ ↓ 150m
→ ca 10 km, ca.3 h
Unterkunft: Hotel Memel *** o.ä, Klaipeda
Verpflegung: Frühstück
Während unserer heutigen Fahrt nach Lettland begegnen uns viele kulturelle Highlights. Bereits in Litauen legen wir eine Pause am Berg der Kreuze ein, einer Erhebung, die mit Tausenden von Kreuzen unterschiedlichster Größen und Formen bestückt ist. Nach Überschreitung der lettischen Grenze erkunden wir bei einer kurzen Wanderung den Nationalpark Kemeri. Dieser wurde 1977 ins Leben gerufen, um die große biologische Vielfalt, das einmalige Ķemeru-Moor mit Vorkommen von Mineral- und Heilschlamm, zu schützen. Auf einem Holzsteg führt unser Weg uns durch eine Landschaft voller Moose, Moorkiefern, Wassertümpel und geheimnisvolle kleine Seen. Den Abschluss des Tages bildet Riga, dessen Altstadt sich ideal zu Fuß erkunden lässt.
Fahrstrecke: 400 km
→ ca. 3 km, ca. h
Unterkunfft: Wellton Centrum Hotel & SPA 4, Riga
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Am Vormittag entdecken wir auf einem ausführlichen Stadtrundgang die Altstadt von Riga. Die Hauptstadt Lettlands ist die größte Stadt des Baltikums. Die alte Hansestadt ist berühmt für ihre Jugendstilbauten, ihre großzügige Anlage sowie für die gut erhaltene Innenstadt. Danach fahren wir in Richtung Gauja-Nationalpark. Hier unternehmen wir eine Wanderung in einem grandiosen, unberührten Seitental der Gauja. Die Wanderung führt uns entlang der Amat, einem der schnellsten, saubersten und an Stromschnellen reichsten Nebenflüsse der Gauja
Fahrstrecke: 100 km
↑↓ 50 hm
→ ca. 4 km, ca. 1 h
Unterkunft: Sigulda Hotel ***, Sigulda
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
m Rande des Gauja-Nationalparks liegt die kleine Stadt Sigulda, die sich gerne auch als das „Herz der lettischen Schweiz“ bezeichnet. Dass diese Bezeichnung gar nicht so falsch ist, sehen wir auf unserer heutigen Wanderung. Der Pfad führt uns durch naturbelassene Urstromtäler entlang des Ufers der gemächlich dahinströmenden Gauja hin zu den Burgen Sigulda und Turaida. Eine wunderbare Mischung aus Natur und Kultur. Nach dem Mittagessen stehen der späte Nachmittag und Abend in Sigulda zur freien Verfügung.
↑ 200 hm
↓ 300 hm
→ ca. 10 km, ca.3 h
Unterkunft: Sigulda Hotel ***, Sigulda
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Auf in den Lahemaa-Nationalpark! Wir fahren in den Norden Estlands nach Lahemaa, eines der wichtigsten Waldschutzgebiete in Europa. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Wanderung entlang eines von Bibern bewohnten Baches bis an den Strand der Ostsee. Die Ortschaft Altja mit ihren reetgedeckten Häusern bildet das hübsche Ziel unserer heutigen Wanderung.
Fahrstrecke: 350 km
↑↓ 50 m
→ ca. 6 km, ca. 2 h
Unterkunft: Gutshof Sagadi Manor ****, Lahemaa
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Was wäre eine Reise in die drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland ohne einen Besuch der estnischen Hauptstadt Tallinn? Im Gegensatz zu den meisten europäischen Hauptstädten ist es Tallinn sehr gut gelungen, sein mittelalterliches Erbe beinahe vollständig zu bewahren. Die meisten der gepflasterten Straßen, die öffentlichen und kirchlichen Bauten, Bürgerhäuser und Handelskontore sehen auch heute noch so aus wie im 11. Jahrhundert. Nach einer ausführlichen Stadtführung steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung.
Fahrstrecke: 80 km
Unterkunft: Kreuztwaldhotel, Tallinn
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Kurzer Transfer zum Flughafen von Tallin und Rückflug in die Heimat.
Fahrstrecke: 10 km
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung in guten Mittelklassehotels *** oder **** lt. Reisebeschreibung
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Alle Preise verstehen sich pro Person in der gebuchten Kategorie und gemäß der genannten Inklusivleistungen.
Termine | p.P. im Doppelzimmer | Einzelzimmer |
26.06.2025 – 05.07.2025 | ab 2.340 € |
ab 2.710 € |
Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gerne vermitteln wir auch erforderliche Zusatzleistungen wie z.B. Flüge oder Bahnfahrten.
min. 2, max. 16 Gäste
Gehe auf Nummer Sicher und buche eine Reiseversicherung direkt nach deinen individuellen Wünschen.
Egal ob Reiserücktrittsversicherung, Rundum
Sorglosschutz, Einzel- oder Jahresversicherung,
finde die Versicherung deiner Wahl und
buche selbst.
Unser Tipp:
Vermeide Dopelversicherung. Über Kreditkarte, ADAC o.ä.
existiert häufig schon eine Versicherung