Highlights & Fakten
Profil
angeheme
Während dieser Reise besuchen wir die schönsten Naturlandschaften und Städte des Baltikums. Es handelt sich um eine Aktivreise, bei der man viel Zeit mit Wandern an der frischen Luft verbringt. Wandernd entdeckt und erlebst du so die ältesten und größten Nationalparks Lahemaa und Gauja, die estnische Inselwelt, ausgedehnte Hochmoore, Taigawälder und die Kurische Nehrung. Ebenso besuchst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Baltikum, wie den mittelalterlichen Stadtkern von Tallinn, das Jugendstilviertel von Riga und die nordischen Barockkirchen von Vilnius.
Für die Reise bekommst du von uns einen Tablet-PC mit GPS und Internet. Auf dem Tablet läuft unsere Tour-App, die den Weg zu vielen Sehenswürdigkeiten, Wandertouren, Restaurants und Cafés weist und Tipps und Informationen für Sie bereithält.
Jede Tagestour beinhaltet ein größeres Highlight, wie eine längere Wanderung oder eine Stadtbesichtigung. Anschließend gibt es entsprechend deinen Wünschen die Möglichkeit weitere Besichtigungen anzuschließen, wandern zu gehen oder einfach in Ruhe die Umgebung zu genießen.
Kundenstimmen
***** Brigitte, Juli 2024
Die Reise war sehr gut organisiert. Die Lage der Unterkünfte war perfekt.
***** Emil, Oktober 2022
Transfer von Flughafen und Fahrt nach Tallinn.
Fahrstrecke: 10 km
Unterkunft: Mitteklassehotel, Tallinn
Am Vormittag machen wir einen geführten Spaziergang durch das mittelalterliche Tallinn. Wir besuchen die wohl intakteste mittelalterliche Stadt Europas mit einem ursprünglichen Straßensystem aus dem 13. Jahrhundert. Viele Häuser aus dem 15. Jahrhundert stehen noch in ihrer ursprünglichen Größe und Form, alle wichtigen und repräsentativen Regierungsgebäude sowie Kirchen sind unversehrt. Während der Stadtführung lernst du die Tour-App kennen und erhälst Tipps von unserem Stadtführer. Anschließend kannst du den Rest des Tages frei gestalten. Mit Hilfe der Tour-App gibt es die Möglichkeit eine Wanderung auf der Strandpromenade vorzunehmen, das Hafengebiet, die Seefestung oder den Seeflughafen zu erkunden. Die Nacht verbringst du in Tallinn.
Unterkunft: Mittelklassehotel, Tallinn
Verpflegung: Frühstück
Am Morgen des dritten Tages bekommst du einen Mietwagen und fährst in den Lahemaa Nationalpark. Lahemaa ist der älteste und größte Nationalpark in Estland. Er wurde zum Schutz der, von riesigen Findlingen geprägten, Küstenlandschaften, Hochmoore und taigaartigen Wälder gegründet. Kulturhighlights des Schutzgebietes sind die, auf die Deutsch-Baltische Geschichte zurückgehenden, wunderschönen Herrenhäuser und die traditionellen estnischen Fischerhäuser. Für Wanderer hält der Nationalpark mehrere längere und kürzere Wanderwege bereit. In unserer Tour-App sind Wanderwege zwischen 1 und 15 km Länge verzeichnet, die an der Küste entlang, durch alte Wälder, übers
Hochmoor und zu den Gutshöfen führen. Man kann selber entscheiden wie weit man laufen möchte und welche Sehenswürdigkeiten dich mehr ansprechen.
Fahrstrecke: 160 km, ca 2 h
Unterkunft: Mittelklassehotel, Tallinn
Verpflegung: Frühstück
Heute geht es weiter auf die Insel Saaremaa. Charakteristisch für die größte Insel Estlands sind einsame Strände, bunte Wiesen, Wacholder-Weiden und alte Wehrkirchen. Unterwegs auf Saaremaa sollte an unbedingt das Marimetsa Hochmoor besichtigen. Der 9 km lange Wanderweg führt durch Fichtenwald, übers Hochmoor bis zu den Moorkolken. Dort bietet ein Beobachtungsturm eine hervorragende Aussicht auf diese uralte, weite Landschaft. Von hier kann man das Farbspiel der Torfmoose, die Wasseraugen und die verkrüppelten Kiefern betrachten und fotografieren. Naturliebhaber können in diesem extremen Lebensraum einige seltene Vögel- und Pflanzenarten beobachten. Als sehr ursprüngliche Landschaft und natürlicher Lebensraum ist das Hochmoor für Besucher ein ganz besonderes Naturerlebnis.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit die Nordküste von Saaremaa zu entdecken, einen Spaziergang an der Panga Steilküste mit wunderschönem Blick auf die Ostsee zu genießen, den Angla Windmühlenpark, die Kaali-Meteoritenkrater und die Karja Kirche mit heidnischen Wandbemalungen zu besuchen. Auch hier gibt es schöne Wanderstrecken.
Fahrstrecke: 200 km
Unterkunft: Mittelklassehotel oder Gästehaus, Saaremaa
Verpflegung: Frühstück
Auf Saaremaa ist am Vormittag eine Wanderung im Vilsandi Nationalpark auf der Harialaid Halbinsel geplant. Diese je nach Wunsch 6 oder 11 km lange Strecke führt an einsamen Sandstranden entlang zum Leuchtturm.
Im weiteren Tagesverlauf kann man die Inselhauptstadt Kuressaare erkunden, dort die mächtige Bischofsburg besichtigen und in gemütlichen Straßencafés sitzen. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Sõrve Halbinsel zu fahren, den Loode Eichenwald mit seinen Orchideenwiesen zu erkunden, andere Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder nochM mal eine längere Wanderung vorzunehmen.
Fahrstrecke: 80 km
Unterkunft: Mittelklassehotel oder Gästehaus in Saaremaa
Verpflegung: Frühstück
Die Fahrt nach Riga kann man für längere oder kürzere Wanderungen unterbrechen und so das Land noch besser kennenlernen. Besonders Kultur- und Badebegeisterte sollten sich unbedingt Estlands Sommerhauptstadt Pärnu ansehen. Seichte Sandstrände, schöne Parkanlagen, eine attraktive Altstadt, die lange Mole zwischen Meer und Fluss sind einen Besuch wert. Für Naturfreunde ist der Umweg in das Nigula Naturschutzgebiet nicht groß. Direkt an der Straße nach Riga liegt im Luitemaa Schutzgebiet eine Wanderstrecke in den Sanddünen zum Aussichtsturm mit Blick über Wald, Moor und Ostsee. Den Abend kannst du schon in einem von zahllosen Restaurants und Cafés in Riga genießen.
Fahrstrecke: 350 km
Unterkunft: Mittelklassehotel, Riga
Verpflegung: Frühstück
Wenn man sich nicht schon völlig in Riga verliebt hatund den ganzen Tag zwischen Jugendstilbauten verbringen möchte, so empfehlen wir eine Tagestour in den Gauja Nationalpark. Der Fluss Gauja ist für seine roten Sandsteinfelsen bekannt. Im Nationalpark kann man entweder eine Kanutour oder eine Wanderung durch das Urstromtal vornehmen. Im Ligatne Tierpark sind Elche, Bären, Eulen und Luchse zu sehen. In der Tour-App findest du mehrere Wanderwege und Sehenswürdigkeiten im Gauja Nationalpark sowie in Riga.
Fahrstrecke<. 80 km
Unterkunft: Mittelklassehotel, Riga
Verpflegung: Frühstück
Wanderungen über Wanderdünen auf der 100 km langen und 4 km breiten Landzunge in der Ostsee, die aufgrund des hier ursprünglich ansässigen Volkstamms der Kuren den Namen Kurische Nehrung trägt. Aber nicht nur die bis zu 62 m hohen Sanddünen, sondern auch das Thomas Mann Haus, das Bernsteinmuseum und die Fischerdörfer mit bunten Familienwappen machen die Nehrung zu einem der beliebtesten Reiseziele im ganzen Baltikum. Hier warten dich breite Sandstrände, wo man wunderbar baden und auch Bernstein finden kann. Mit der Hilfe der Tour-App findest du für den Abend auch ein nettes Fischrestaurant.
Unterkunft: Gästehaus, Nida
Verpflegung: Frühstück
Nach dem Frühstück packen wir die Koffer und fahren los. Noch vor dem Fährhafen kannst du die Morgenstunden für eine Wanderung auf eine 52 Meter Düne nutzen. Nach einer kurzen Kaffeepause in Klaipeda geht es Richtung Vilnius (3 Stunden Fahrt). Zum Abend erreichen wir Vilnius und wenn du noch nicht zu müde bist, so genießt dudoch ein Glas Wein in der Altstadt.
Unterkunft: Gästehaus, Vilnius
Verpflegung: Frühstück
Das Tor der Morgenröte bildet den südlichen Eingang zur größten Altstadt Osteuropas. Die gepflasterte Straße führt an vier Barockkirchen vorbei hinunter zum Rathaus. Auf dem Weg kommt man an vielen, auf den ersten Blick unscheinbaren, Hinterhöfen vorbei. Doch häufig verstecken sich in den Hinterhöfen romantische Kaffees, die leckeren Kuchen anbieten. Die besten Empfehlungen hält die Tour-App für dich bereit. Ein Spaziergang hoch zum Gediminas-Turm lohnt sich, von dort oben hat man einen hervorragenden Blick über die Stadt. Fotografen werden begeistert sein.
Am Abend genießen wir in einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt litauische Spezialitäten und die lebensfrohe Atmosphäre dieser wunderschönen Stadt.
Unterkunft: Gästehaus, Vilnius
Verpflegung: Frühstück
Heute ist der Tag des Abschieds vom Baltikum, bis zum nächsten Mal!
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung in guten Mittelklassehotels *** oder **** lt. Reisebeschreibung
Alle Preise verstehen sich pro Person in der gebuchten Kategorie und gemäß der genannten Inklusivleistungen.
Termine | p.P. im Doppelzimmer | Einzelzimmer |
Reisezeitraum April – Oktober 2025 |
ab 1.620 € |
auf Anfrage |
Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gerne vermitteln wir auch erforderliche Zusatzleistungen wie z.B. Flüge oder Bahnfahrten.
min. 2 Personen
Gehe auf Nummer Sicher und buche eine Reiseversicherung direkt nach deinen individuellen Wünschen.
Egal ob Reiserücktrittsversicherung, Rundum
Sorglosschutz, Einzel- oder Jahresversicherung,
finde die Versicherung deiner Wahl und
buche selbst.
Unser Tipp:
Vermeide Dopelversicherung. Über Kreditkarte, ADAC o.ä.
existiert häufig schon eine Versicherung