Highlights & Fakten Profil
Ein kleines Stück Norwegen mit einer spektakulären Aussicht auf den Fjord , Berge und Gletscher.
Hardanger ist für Obst und Beeren bekannt: Äpfel, Pflaumen und Kirschen und der größte Lieferant von Obst in Norwegen. Wir fahren durch Regionen mit schönen Obstplantagen. Im Frühsommer ist die große Zeit der Obstblüte, im Spätsommer und Herbst können Sie die Früchte am Wegrand kaufen.
Die Tour verläuft teilweise auf malerischen Straßen mit mehr oder weniger Verkehr, über Hügel und entlang der Fjorde. Fähren bieten wohlverdiente Atempausen. Hier genießt man die Aussicht vom Fjord aus.
Die neue Hardangerfjord Brücke ist auch für Radfahrer ein spannendes Erlebnis
Die letzte Nacht verbringen wir in dem kleinen Ort Rosendal. Wir empfehlen einen Besuch der Baronie Rosendal, bevor es mit dem Hardangerfjordexpress zuruck nach Bergen geht. Diese Fahrt ist ein Erlebnis für sich.
Individuelle Anreise nach Bergen oder Voss, z.B. mit der Bergenbahn oder mit dem Rad ab Rallarvegen. Es lohnt sich einige Zeit in Voss zu verbringen, ehe Sie sich am nächsten Tag aufs Rad schwingen. Unterkunft: Fleischers Hotel, VossTag 1 (Dienstag). Bergen
Von Voss mit sanftem Anstieg zum Skjervet , wo Sie auf der alten Straße vorbei am Skjervefossen hinunter nach Øvre Granvin rollen. Hier fahren Sie den alten Weg weiter durch das schöne Espelandsdalen bis in das Obstdorf Ulvik . → 42 km RadTag 2 (Mittwoch). Voss – Ulvik – 43 km
Ulvik: Besuchen Sie eine der Obstplantagen entlang der Obst-& Apfelwein-Route.Die blühenden Bäume am Fjord vor den schneebedeckten Gipfeln im Mai, rote Äpfel, leuchtende Farben der Hügel und Birkenwälder im Herbst – Hardanger ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Übernachtung im Brakanes Hotel, Ulvik . Zur Ausstattung gehören Kajakverleih , Schwimmbad und Fitnessraum.
Unterkunft Brakanes Hotel, Ulvik
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Von Ulvik radeln Sie entlang der Fjordarme Ulvikapollen und Eidfjorden in Richtung Vallavik. Die im August 2013 eröffnete Hardanger-Brücke ist auch für Radfahrer eine spannende Reise über den Hardanger Fjord. Von hier fahren Sie an der Südseite des Fjords weiter nach Kinsarvik. Die Strecke ist einfach und schön, jedoch ist hier mit etwas Verkehr zu rechnen. Bei guter Kondition empfiehlt sich ein Abstecher ins Husa-Tal mit Wandermöglichkeiten und einem herrlichen Wasserfall. Sie übernachten im Utne Hotel, direkt an der Fähre und einem der ältesten Hotels im Dauerbetrieb seit seiner Eröffnung im Jahr 1722. Schön ist auch eine abendliche Radtour auf der Westseite der Sørfjorden. → 36 km RadTag 3 (Donnerstag). Ulvik – Kinsarvik – 36 km + Fähre nach Utne
Unterkunft: Utne Hotel
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
In Utne können Sie das Heimatmuseum Hardanger besuchen. Ab Utne radeln Sie auf malerischen Straßen mit wenig Verkehr durch die Obstplantagen. Im Sommer können Sie sich Ihre Verpflegung am Wegrand kaufen. Oben auf dem Berg Samlen nehmen Sie den Umweg von 3 km zur Hardanger Kunstgalerie mit Ausstellungen und Veranstaltungen. In Herand gibt es einen schönen Strand für ein erfrischendes Bad. Ab Herandsholmen können Sie entweder weiter nach Jondal fahren, mit der Fähre nach Tørrvikbygd übersetzen und weiter nach Norheimsund radeln. Sie können aber auch das Boot von Herand direkt nach Norheimsund nehmen. Jondal mit seinen verkehrsarmen Landstraßen bieten viele Möglichkeiten für den morgigen Ruhetag. → 23 – 49 km RadTag 4 (Freitag). Utne – Herand – 23km + Fähre von Herand nach Norheimsund
Unterkunft: Thon Hotel Sandven, Norheimsund
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Diverse Möglichkeiten für Aktivitäten Unterkunft: Thon Hotel Sandven, NorheimsundTag 5 (Samstag). Ruhetag in Norheimsund
– Geführte Wanderung auf dem Folgefonna Gletscher (mit Schnellboot/Busreise ab Norheimsund hin und zurück).
– Radfahren auf Steinstø. Mittageessen in der „Steinstø Obst- und Kakebu (Kuchen Hütte)
– Aktivitäten wie Kajak, Kanu oder Ruderboot
– Bootsfahrten nach Lofthus, Wandern z.B. Mönchstreppen, Obstgärten / Rückfahrt mit dem Boot.
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Der Tag beginnt mit der Fahrt nach Tørvikbygd, einer schönen Fahrt entlang des Fjords. Es gibt einige kleinere Anstiege, aber wenig Verkehr. Mit der Fähre setzen Sie von Gjermundshamn auf die Südseite des Fjords über und fahren dann nach Rosendal weiter, wo es einiges zu besichtigen gibt: Die Baronie Rosendal, den Steinparken mit Skulpturen von Bård Breivik, die Kirche Kvinnnherad (erbaut 1.255) und viele Kunstgalerien. → 55 km RadTag 6 (Sonntag). Norheimsund – Tørvikbygd – Gjermundshavn – 55 km
Unterkunft: Hotel in Rosendal
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Wir empfehlen, die Baronie in Rosendal zu besuchen, die ein ganz besonderes Erlebnis ist. Danach mit dem Hardangerfjordexpress zurück nach Bergen.Tag 7 (Montag). Frühstück und Abreise
Es gibt viele verschiedene Optionen, wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten
Verpflegung: Frühstück
Die Reise kann in beiden Richtungen mit einer unserer Reisen erweitert werden:Verlängerung / Ergänzungstour
1. Rallarvegen ab Haugastøl und Ende Voss
2. Kombinieren Sie diese Reise mit unserer Sunnhordland Reise von Rosendal, über Skånevikfjord nach Stord, Bekkjarvik, Ende in Bergen
Meist einfache, flache Tagesetappen bis max. 55 km auf Wegen oder verkehrsarmen Straßen, wenige Anstiege. Viele Möglichkeiten zur freien Tagesgestaltung. Unterkunft in guten Fjordhotels..
Das kostet extra:
Gehen Sie auf Nummer Sicher und buchen Sie eine Reiseversicherung direkt nach Ihren individuellen Wünschen. Alles bei ERGO, dem Spezialisten für Reiseversicherungen.
Alle Preise verstehen sich pro Person in der gebuchten Kategorie und gemäß der genannten Inklusivleistungen.
Buchung bis min. 4 Wochen vor Beginn der Reise!
Bei Buchung bis 01.06.2022 gewähren wir 25 € Frühbucherrabatt.
Reisedatum (Start immer dienstags) |
p.P. im DZ – mit Gepäcktransport |
10.05.2022 – 16.05.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
17.05.2022 – 23.05.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
24.05.2022 -30.05.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
31.05.2022 – 06.06.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
07.06.2022 – 13.06.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
14.06.2022 – 20.06.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
24.06.2022 – 28.06.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
29.06.2022 – 04.07.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
05.07.2022 – 11.07.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
12.07.2022 – 18.07.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
19.07.2022 – 25.07.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
26.07.2022 – 01.08.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
02.08.2022 -08.08.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
09.08.2022 – 15.08.2020 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
16.08.2022 – 22.08.2022 | NOK 1.5650 / ca. 1.565 € je nach Wechselkurs |
Die Preise gelten ab/bis Bergen .
Gerne sind wir Ihnen bei Planung und Buchung für An- und Abreise behilflich.
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.