Schwedens Westküste – Einer der Wege in den Norden
Der erste Höhepunkt auf dieser Route ist Schwedens zweitgrößte Stadt → Göteborg. Die günstige Lage am Kattegatt war bereits für die Menschen der Steinzeit attraktiv, wie Felsritzungen belegen. Nach einer bewegten Geschichte ist Göteborg heute das lebendige, kulturelle Zentrum der Region mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
→ Smögen ist ein Küstendorf mit farbig gestrichenen Holzhäusern vor steil abfallenden Klippen und auch im weiteren Verlauf dominiert die felsige Steilküste (→ Promenade Fjällbacka). Bronzezeitliche → Felsritzungen bei Tanum entführen in prähistorische Zeiten.
Zurück im Hier und Jetzt: Das warme, sonnige Klima an der Küste Bohusläns garantiert im Sommer einen angenehmen Aufenthalt, eine vielseitige Infrastruktur ist vorhanden.