Im März 2020, gerade zum Höhepunkt der Wintersaison durchkreuzte Corona alle schon seit langem gebuchten Reisen und Pläne mit Folgen für die nächsten Jahre. Auch 2021 konnte man sich nicht sicher sein, seinen Urlaub nicht in Quarantäne verbringen zu müssen. Eine harte Geduldsprobe für alle von Fernweh geplagten. Erst 2022 zeigte sich etwas Licht am Horizont.
Danke an alle, die uns in dieser schweren Zeit die Treue gehalten haben.
Vielen Dank für die Organisation unserer Reise!
In den letzten Tagen vor Abreise haben noch alle offenen Punkte Ihrerseits und Wünsche unsererseits eine Lösung gefunden. Prima, dass die Buchung Bus anstelle Zug von Oslo nach Lillehammer möglich war, die Umsteigezeit war super auskömmlich – das hat uns einen zusätzlichen halben Tag in Espedalen beschert, zum aklimatisieren und für eine erste Langlauftour vor Ort.
Wir hatten super Schneeverhältnisse und – auch wenn von sonnig bis trüb und von stürmisch bis still alles dabei war – überwiegend sehr gutes Wetter.
Die Entscheidung für die leichtere, kürzere Peer Gynt Tour anstelle der Troll Loipe war auch im nachhinein richtig. Da links und rechts des eigentlichen Peer Gynt Wegs große Loipengebiete liegen, kann man immer „aufstocken“ so man will und so wurden bei uns aus der kurzen 10 km Etappe bzw. aus dem Pausentag jeweils 30 km Etappen. Aber bei schlechtem Wetter werden 10 km auch gefühlt schnell zu 30 km!
Alle Loipen waren immer in einer super Qualität präpariert, selbst kurz nach intensivem Schneefall. Toll ist in diesem Zusammenhang die App „Skisporet“, welche life den Loipenzustand und den Zeitpunkt der letzten Präparierung verschiedenfarbig anzeigt (diese Empfehlung können Sie gern künftig aufnehmen).
Die Hotels haben uns alle sehr gut gefallen, ausnahmslos tolle Küche, mit leichten Abstrichen das erste in Espedalen.
Durch Ihre norwegischen Partner sind wir prima betreut worden – ausgesprochen nett empfanden wir, dass am Ende der Skitour in Lillehammer am Zug überraschend nochmal jemand von den norwegischen Organisatoren vorbei schaute.
Alles in allem war es ein gelungener, aktiver, kulinarischer Urlaub in einer traumhaften Landschaft.
Auch die beiden Oslo Tage am Ende waren eine angenehme Begegnung mit einer bis dahin unbekannten, ausgesprochen sympathischen und sportbegeisterten Stadt dank Lage zwischen Meer und Bergen: Die Skifahrer auf dem Weg zum Holmenkollen, mit Skiern unterm Arm, waren im Stadtbild noch in der Mehrheit gegenüber denen mit Seekayak unterm Arm.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg R.
Peer-Gynt-Loipe, Langlauftour mit Gepäcktransport
Anmerkung von SkandAktiv:
Vielen Dank für den Kommentar und für die beiden Bilder, die wir hier gerne veröffentlichen.
Wir sind nun seit einigen Tagen wieder zurück und möchten uns für Ihre Reiseplanung inkl. Routenvorschläge bedanken. Es war ein ganz wunderbarer Urlaub für uns und wir haben jeden Tag genossen.
Alle Vorbuchungen haben bestens fkt., auch wenn die eine oder andere Unterkunft nicht unter Zlata S., sondern unter Ihrem Namen bzw. der Agentur gefunden wurde 😉
Wir sind wieder gut zu Hause gelandet. Wir möchten uns bei Ihnen für die hervorragende und spitzenmäßige Organisation unserer Reise bedanken.
Es war alles bestens vorbereitet, Hotel, Bahn Schiff Fähre usw. klappte alles. Alle Reservierungen waren richtig und festgemacht. Die Informationsmappe war komplett und sehr hilfreich. Auch unser Guide Tommy in Bergen war sehr gut und hat uns viele Ecken von Bergen gezeigt.
Norwegen bietet eine beeindruckende Natur und eine faszinierende Landschaft, einmalig die Fahrt durch den Sognefjord nach Flåm , dann die Bahnfahrt mit der Flåmbahn nach Myrdal, grandios und wunderbar.
Man kann Ihr Reisebüro nur wärmstens empfehlen. Falls wir nochmals in diese Ecke reisen, werden wir mit Sicherheit auf Sie zurückkommen.
Auch der Wettergott meinte es gut mit uns, wir hatten bis zu 36 ° in Bergen und keinen Tropfen Regen, aber das machte uns nichts aus.
Leider hatte unser Grand Hotel Terminus in Bergen genau zu diesem Zeitpunkt einen Ausfall der Klimaanlage zu melden (Aircondition out of order), aber auch das haben wir mit Humor und kaltem (aber teurem) Bier überstanden.
Als Anlage eingefügt ein Gruppenbild, das uns bestens gelaunt zeigt, (3. von links meine Wenigkeit) aus Bergen, aufgenommen von Tommy.
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis, es wäre eventuell hilfreich, eine kleine Skizze mit Wegbeschreibung vom Bahnhof zum Hotel beizufügen, obwohl beide Hotels direkt am Bahnhof gelegen haben und auch von uns direkt gefunden wurden, aber eine kleine Info wäre bestimmt nicht falsch.
Nochmals besten Dank, auch im Namen meiner Mitstreiter, die ebenfalls alle meiner Meinung sind und dann bis demnächst, wir wünschen Ihnen noch viele Abschlüsse für das Jahr 2018
mit vielen lieben Grüßen aus der Eifel
Ihr Ludwig A. und alle Mitfahrer.
Rundreise durch Südnorwegen mit ColorLine, Bergenbahn und Fjordcruise
Mit „Wintersport passiv und aktiv“ könnte man unseren Urlaub überschreiben. Passiv, das Wochenende als Zuschauer bei den Biathlonrennen am Holmenkollen, aktiv unsere zwei Aufenthalte auf dem Venabygdsfjell und in der Region Lillehammer.
Der Holmenkollen ist wohl der landschaftlich schönste Ort in Oslo mit fantastischem Blick über die Stadt und den Fjord. Das Wetter hätte nicht schöner sein können, unser Tribünenplatz glich einer „Sonnenbank“, dazu eine gelöste, entspannte Stimmung in der gesamten Stadt – einfach perfekt!
Dann wurden auch wir sportlich aktiv. Das einfache, relativ flache Loipengebiet auf dem Venabygdsfjell war ein ideales Gelände, die kleine Selbstversorgerhütte direkt an der Loipe war gut und ausreichend ausgestattet mit Fußbodenheizung und Holzofen. Allerdings waren wir auch nur zu Zweit, bei 4 Personen hätte es eng werden können. Unser Tipp: Belegen Sie solche Hütten nie mit der maximalen Personenzahl. Zum Einkaufen ging’s knapp 2 Kilometer mit Ski und Rucksack (Man hätte auch das Auto nehmen können). Dazu angenehme Temperaturen bei minus 5/6 Grad und durchweg sonniges, windstilles Wetter.
Von unsem zweiter Standort ca. 20 km westlich von Lillehammer mussten wir zwar mit dem Auto die Loipen anfahren, dafür täglich ein anderes Gebiet zwischen Sjusjøen, Skeikampen und Peer Gynt Loipe. Wir hatten hier die Qual der Wahl. Unsere Unterkunft in einem ca. 250 Jahre alten Haus (Teil eines historischen Ensebles) ist sicher nicht jedermanns Sache, wir fanden es trotz aller Abstriche gut. Alles war sauber, das kleine Bad hatte sogar eine Fußbodenheizung und die Vermieter waren sehr nett.
Unser Fazit: jeder Teil unseres Urlaubs war gelungen. Wir danken für die gute Organisation.
Ulrike F.
Individuelle Langlaufreise
Anm. SkandAktiv
Danke für das Feedback. Wir freuen uns mit Ihnen über den gelungenen Urlaub.
Wir vermeiden es generell Hütten voll auszulasten und werden auch künftig unsere Kunden entsprechend informieren. Danke für Ihren expliziten Hinweis.
Hier das gewünschte Feedback: Unsere Schwedenreise war wunderschön. Die Fährfahrt von Kiel nach Göteborg hat wunderbar geklappt, in Göteborg konnten wir dann auch reibungslos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen gelangen und dort das Mietauto abholen. Der ganze Aufenthalt hat sich ausgesprochen angenehm gestaltet, es gab keine Probleme mit dem Mietwagen. Auch die Rückgabe des Wagens war unkompliziert und wir konnten danach noch einen interessanten Tag in Göteborg verbringen bevor wir abends mit der Fähre wieder Richtung Kiel gefahren sind.
Wir sind sehr zufrieden mit Ihrer Organisation und werden uns bei der nächsten Skandinavienreise gerne wieder vertrauensvoll an Sie wenden.
Viele Grüße
Wolfgang und Svenja K.
Sprachreise Schwedisch mit individ. Verlängerung
Hier das gewünschte Feedback: Unsere Schwedenreise war wunderschön. Die Fährfahrt von Kiel nach Göteborg hat wunderbar geklappt, in Göteborg konnten wir dann auch reibungslos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen gelangen und dort das Mietauto abholen. Der ganze Aufenthalt hat sich ausgesprochen angenehm gestaltet, es gab keine Probleme mit dem Mietwagen. Auch die Rückgabe des Wagens war unkompliziert und wir konnten danach noch einen interessanten Tag in Göteborg verbringen bevor wir abends mit der Fähre wieder Richtung Kiel gefahren sind.
Wir sind sehr zufrieden mit Ihrer Organisation und werden uns bei der nächsten Skandinavienreise gerne wieder vertrauensvoll an Sie wenden.
Viele Grüße
Wolfgang und Svenja K.
Sprachreise Schwedisch mit individ. Verlängerung
Die Reise hat mir super gefallen.
Wir hatten schon auch Glück mit dem Wetter, mit einer Ausnahme hatten wir täglich Sonnenschein. Obwohl es nur einmal kurz geschneit hat, war genügend Schnee vorhanden, und da die Loipen fast täglich gespurt werden, konnte man immer gut langlaufen.
Die Hotels waren auch gut ausgewählt. Das Essen war deutlich besser als erwartet. Die Auswahl beim Frühstück war ok, sodass man sich auch ein gutes Lunchpaket zusammenstellen konnte.
Ein kleines Problem gab es beim Ausleihen der Schier. Leider gibt es zwei Schibindungen unter der Bezeichnung klassisch. In Norwegen ist nur ein Typ verbreitet und da passten unsere Schuhe nicht. Die Dame vom Dalseter Hotel hat uns dann auch Schuhe zur Verfügung gestellt – ohne Aufpreis. Blasen hab ich keine bekommen, aber zwei schmerzhafte Zehennägel. Eigentlich wollte ich ja unbedingt meine eingelaufenen Schuhe verwenden.
Leider ist der norwegische Anbieter nicht bereit, im Vorfeld zu klären ob die eigenen Schuhe wirklich zu den Bindungen passen. Einen andere Teilnehmerin hatte wohl sogar ein Foto der Schuhe hingeschickt, erhielt aber nur die Antwort, dass man es nicht sagen könne.
Vielleicht könnte man auch noch die Routenbeschreibung an manchen Stellen noch etwas genauer formulieren. So z.B. sucht man das letzte Hotel vielleicht in Skeikampen; es wird nicht ganz klar gesagt, dass es in Skei ist. Gut, es ist noch eine Zusatzkarte mit der Hotelumgebung beigefügt, die wir aber erst hinterher gesehen haben. Ev. im Text darauf hinweisen ?!.
Es war ein schönes Erlebnis und ich kann die Reise nur weiterempfehlen.
Mathilde B.
Peer Gynt Loipe, Langlauftour mit Gepäcktransport
Ein lang gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen – 180 km in 6 Etappen von Høvringen nach Lillehammer durch den Rondane Nationalpark – große Teile der Route oberhalb der Baumgrenze. Die Troll Løypa ist gut gekennzeichnet, im Nationalpark aus gutem Grund nicht „geloipt“.
Wir sind diese Tour mit dem notwendigen Respekt angegangen und haben uns darauf vorbereitet. 3 Etappen durften wir bei strahlendem Sonnenschein zurück legen, an 2 Tagen war das Wetter bedeckt und wir erlebten auch einen Schneesturm. Gerade die zweite, die anspruchvollste Etappe haben wir bei starkem Wind (natürlich von vorne) in Angriff genommen – 36 km, davon ca. 30 km ohne Loipe. 5 km vor dem Ziel war aus dem starken Wind ein astreiner Blizzard geworden und es wurde dunkel. Wir haben eine definierte Wegkreuzung aufgesucht und uns mit dem Venabu Fjellhotell, unserem nächsten Quartier, in Verbindung gesetzt. Telefonieren war erst möglich, nachdem wir ein Schneeloch gegraben hatten, weil die Windgeräusche sonst keine Verständigung zuließen.
Das Team vom Venabu Fjellhotell hatte bereits vor unserem Anruf die Situation erkannt und entsprechend reagiert, d.h. es war bereits ein Schneemobil unterwegs, um uns zu suchen. Per Funk erhielt der Fahrer unsere Position und so haben wir nach 5 km im Hänger des Schneemobils wohlbehalten das Venabu Fjellhotell erreicht. Organisation, Freundlichkeit und Professionalität des Venabu-Teams können wir nur in den höchsten Tönen loben und uns herzlich bedanken!
Alle Quartiere, von der DNT-Hütte bis zum Sternehotel hatten ihren eigenen Charme, waren gastfreundlich und gemütlich. Die Beköstigung war überall sehr ansprechend. Aus allen guten Erfahrungen in dieser Hinsicht hebt sich Venabu noch einmal positiv ab.
Wir haben Natur und Stille genossen, sind aber auch mit interessanten und interessierten Menschen ins Gespräch gekommen – eine tolle Bereicherung.
Mit Blick auf die Gesamtorganisation durch SkandAktiv gibt es „nichts zu meckern“¹. Die gesamte Tour war mit den norwegischen Partnern hervorragend durchorganisiert. Unsere Sonderwünsche hinsichtlich Anreise wurden problemlos eingearbeitet. Alle Vorabinformationen vom „Norwegischen Bergcode“ bis zur Ausrüstungsliste sind hilfreich und erleichtern die Vorbereitung. Telefonisch haben wir mit SkandAktiv einige Aspekte der Ausrüstung (z.B. Skiauswahl) besprochen. Wir bedanken uns ausdrücklich für die Geduld und die kompetenten Empfehlungen. Unsere Ausrüstung war allen Anforderungen gewachsen.
Unsere nächste Cross-Country-Skitour werden wir definitiv wieder mit SkandAktiv vorbereiten!
Klaus B. und Söhne
¹ „nichts zu meckern“ = höchst mögliches Lob im Großraum Potsdam-Berlin
individuelle Langlauftour mit Gepäcktransport
Hallo liebe Uschi und lieber Detlef,
auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Organisation meiner Winterreise nach Oslo im Dezember 2016!
Alles hat wunderbar geklappt, von der Zugfahrt und Fährüberfahrt mit Color Line, die Übernachtungen in Kiel und Oslo (gleich neben „Karl Johan“ :-)) und nicht zu vergessen dem Opernbesuch mit „Cosi fan tutte“ 🙂 !!!
Oslo und Norwegen – und ganz Skandinavien – ist jedenfalls immer eine Reise wert und jederzeit gerne wieder mit Eurer Unterstützung!
Liebe Grüße
Irmgard
Individuelle Städtereise Oslo
Es mag an der gerade erst beginnenden Saison gelegen haben, aber auf den Straßen kam uns selten ein Auto entgegen und in den Unterkünften waren wir oftmals mit die einzigen Gäste. So konnten wir die wunderschöne Natur in Ruhe genießen, wobei sich das Setesdalen dazu vor allem anbot. Wir waren aber eigentlich an allen Orten häufig in der Natur unterwegs, wandern oder sind nur stauend herumgelaufen. In Steinsund hingegegen waren wir mit dem angemieteten Boot in den Schären unterwegs, da das Postboot an dem Wochenende nicht verfügbar war.
Die Unterkünfte in Bergen und Oslo waren natürlich weniger ruhig. Dafür war der städtische Trubel eine willkommene Abwechselung zur Ruhe der Natur. Das Ankerappartment ist uneingeschränkt empfehlenswert, da sehr sauber und gepflegt. Da wir die Tage in Oslo intensiv zur Stadterkundung genutzt haben, war das relativ kleine Zimmer auch kein Problem. Das Hotel in Bergen war auch in Ordnung, vor allem die zentrale Lage war vorteilhaft. Ein gewaltiger Nachteil war aber das mangelnde Parkplatzangebot. Da wir fälschlicherweise auch noch einen Strafzettel im 400m entfernten Parkhaus erhalten haben, ist natürlich um so ärgerlicher. Dies konnten wir allerdings zwischenzeitlich zu unserem Gunsten klären.
Einzig die Unterkünfte Windfjelltunet und Nordal Turistsenter fallen aus der Reihe: die Windfjelltunet ist zwar eine schöne Unterkunft, lag aber abseits unserer eigentlich Route und bedeutete damit einen Umweg. Die Probleme mit der Unterkunft im Nordal Turistsenter haben wir ja bereits mitgeteilt: die Hütte war sehr alt und in einem schlechten Zustand. Die Hütte war nicht nur total verdreckt (fehlende Reinigung der Vormieter?), sondern die Toilette auch lose, sodass sie leckte. Zudem waren die Matratzen in den Betten bereits ordentlich durchgelegen. Dennoch behandelte man uns sehr höflich (erste Hütte direkt an der Straße, auf unsere Nachfrage hin ohne Probleme eine andere Hütte erhalten) und nahm unsere Kritik auf.
Alles in allem eine sehr schöne, unvergessliche Reise, die genau unseren Vorstellungen entsprach. Alles wurde von Ihnen sehr gut vorab organisiert und auch bei Problemen konnten Sie uns schnell und flexibel helfen. Ein herzliches Dankeschön dafür, sehr empfehlenswert! Kleiner Verbesserungshinweis noch: drei Unterkünfte haben nach Vouchers gefragt, da waren die zugesandten E-Mails erst einmal weniger hilfreich. Wir kennen es auch Kanada auch so, dass man je Unterkunft einen von Ihnen abgestempelten Voucher erhält, den man dann bei Anreise einfach abgibt. Hat aber auch so alles geklappt!
Ein Feedback geben wir Ihnen gerne. Erst einmal hat bis auf kleine Irritationen bei der Fjordtour. Die Organisatoren konnten zunächst unsere Namen nicht finden, letztlich hat sich aber alles aufgeklärt.
Leider waren wir nicht sehr angetan von der Hotelauswahl. Das Hotel in Trondheim war heruntergekommen und sicher keine vier Sterne wert. Das Hotel in Göteborg konnte das Ganze aber noch toppen und war eine mittlere Katastrophe. Das Zimmer in Oslo hat gestunken, was wir reklamiert haben. Wir bekamen dann auch ein neues, besseres Zimmer ohne Gestank. ….. Wir sind insgesamt keine Freunde von so großen Hotels, suchen uns selbst immer kleinere Hotels aus. Dementsprechend hat uns natürlich das Hotel Gottskär am besten gefallen. Leider war das Wetter dort extrem schlecht.
Norwegen hat uns landschaftlich sehr beeindruckt und auch die Norweger haben wir offen und zugewandt erlebt. Die Schiffsfahrten (Anm.: ColorLine/ Hurtigruten) waren insgesamt sehr schön.
Grüße aus Soest
Individuelle PKW Reise Südnorwegen und Südschweden