Kirkenes
Kirkenes ist die einzige norwegische Stadt, in der sich Ost und West begegnen. Im Osten wird die 6.000-Einwohner-Stadt von Russland begrenzt – bis zur Öffnung Osteuropas galt Kirkenes als einer der isoliertesten Orte Westeuropas.
Während einer Stadtrundfahrt erleben Sie das Zentrum von Kirkenes, das mit einer dicht mit Geschäften und Restaurants besiedelten Fußgängerzone überrascht. Danach geht es mit dem Bus weiter in eine erstaunlich fruchtbare Landschaft. Hier sehen Sie grüne, buschbewachsene Hügel, Birken und Kiefern, die trotz des rauen arktischen Klimas überleben. Gestoppt wird an der Grenzstation Storskog zwischen Norwegen und Russland. Leider können Sie die russische Grenze nicht überqueren, aber Sie dürfen gerne fotografieren und können in dem kleinen Kiosk am Grenzübergang Mitbringsel aus beiden Ländern erwerben. Sie besuchen auch Bjørnevatn, eine kleine Bergbaustadt, bevor es weiter nach Pasvikdalen geht. Pasvikdalen ist aufgrund der hier lebenden größten Braunbärpopulation Norwegens bekannt. Der Hurtigruten-Landausflug endet in Kirkenes, wo Sie auf dem Berg Prestfjellet anhalten, von wo aus Sie die Stadt überblicken können.
Ein charakteristisches Flussboot fährt Sie bei diesem Hurtigruten-Landausflug einige Kilometer durch die einzigartige Landschaft. Ihr Reiseleiter informiert Sie währendder Flussschifffahrt über das Tierleben im Pasviktal, die Samen und die Bräuche im Grenzland zwischen Norwegen und Russland.
Das Vorkommen von Rentieren und Bären und der Fischreichtum machen diese Gegend zu einer aufregenden Wildnis. Auf norwegischer Seite gehen Sie an Land und lernen in einer Hütte der Samen bei Kaffee und Moltebeeren mit Sahne mehr über die Beziehung zwischen den Nachbarländern Norwegen und Russland.
Dieser Hurtigruten-Landausflug findet auf Motorschlitten statt: Fahren Sie selbst (bitte gültigen Führerschein nicht vergessen) oder lassen Sie sich fahren!
Während des Ausflugs erfahren Sie mehr über die Geschichte der Samen, das Klima und die Tiere der Arktis. Sie erhalten leihweise praktische, warme Kleidung und werden im Anschluss an die Tour im wohlig beheizten Samen-Zelt mit heißem Kaffee und getrocknetem Rentierfleisch verwöhnt.
In Norwegens größter Eisbar wird Ihnen ein eiskalter Drink aus Krähenbeeren – oder „Rudolphs Rache“, wie die Einheimischen sagen – gereicht.
Anschließend besichtigen Sie auf diesem Hurtigruten-Landausflug einige der wundervollen Schneesuiten und Kunstwerke aus Eis und Schnee. Nutzen Sie die freie Zeit, um die Rentiere zu füttern oder die Gabba Hundestation mit den Huskys zu besuchen. Bevor es zur Pier zurückgeht, werden im Gabba Restaurant Würstchen am offenen Feuer gegrillt. Bei einem letzten Stopp auf dem Berg Prestfjellet können Sie die Stadt Kirkenes und Ihr Hurtigruten Schiff überblicke
Am Hurtigruten Anleger wartet schon Ihr Guide auf Sie, um Ihnen das vierrädrige Gefährt näher zu bringen und um Sie Testfahrten auf einem Gelände ohne Verkehr absolvieren zu lassen.
Anschließend startet Ihr Hurtigruten-Landausflug paarweise durch Kirkenes bis zum Aussichtspunkt „Kjerringstupet“. Erfahren Sie mehr über dessen Geschichte bevor Sie mit dem Quad weiterfahren zu einem Aussichtspunkt mit Blick über die Sydvaranger-Eisenerzminen. Natürlich führt Sie dieser Ausflug auch an die norwegisch-russische Grenze. Ihr Guide wird Ihnen Interessantes über die Geschichte und Kultur an der Grenze erzählen und von zwei Aussichtspunkten aus können Sie einen Blick auf den russischen Ort Boris Gleb werfen. Am offiziellen Grenzübergang Storskog legen Sie eine Kaffeepause ein, bevor Ihr Rückweg Sie wieder nach Kirkenes führt, nicht ohne einen letzten Stopp am Aussichtspunkt „Prestefjellet“ mit Blick auf die Stadt und Ihr Hurtigruten Schiff im Hafen.
Ihr Hurtigruten-Landausflug beginnt am Kai in Kirkenes. Von dort aus werden Sie zum Schneehotel, welches sich am Gabba Rentierpark befindet, gebracht.
Bevor die Schlittenfahrt mit den Huskys beginnen kann, bekommen Sie warme Kleidung, die Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt wird: Thermoanzüge, Schuhe, Mützen und Handschuhe. Auf einem Schlitten fahren jeweils zwei Personen mit erfahrenen Hundeschlittenführern, die auch schon an professionellen Rennen teilgenommen haben. Die Strecke mit einer Länge von über fünf Kilometern führt sie durch eine winterliche Landschaft, in der Sie das Gefühl von purer Wildnis erleben. Genießen Sie nach der Fahrt ein warmes Getränk am Feuer und, wenn Sie möchten, können Sie das Schneehotel oder die Rentiere besuchen.
Der Hurtigruten-Landausflug beginnt auf dem Wasser. Sie fangen die Königskrabbe, das riesenhafte Schalentier der Barentssee, bereiten es zu und genießen es. Rote Königskrabben können sehr groß werden. Mitunter erreichen sie eine Schalenbreite von 28 cm und eine Beinspannweite von 1,8 m.
Mit einem erfahrenen Fischer gehen Sie auf einen unvergesslichen Königskrabbenfang. In einem brandneuen Schlauchboot fahren Sie entlang des Bugøyfjords und auf der Barentssee auf der Suche nach dem idealen Ankerplatz. Sie packen tatkräftig mit an, um die Fangkäfige für die Königskrabben aus den Tiefen der See hinaufzuziehen. Zurück an Land wird Ihre Reiseleitung den frischen Fang in einem traditionellen renovierten Bootshaus am Fjord zubereiten. Lassen Sie sich den Fang frisch aus dem Meer schmecken – das Krabbenfleisch ist köstlich, süß und zart
Auf diesem Hurtigruten-Landausflug begleiten wir einen norwegischen Fischer und erfahren, wie er im Winter Königskrabben fängt. Wir fahren mit einem schneemobilbetriebenen Schlitten über die zugefrorene Oberfläche der Barentssee. Rote Königskrabben gelten aufgrund ihrer Größe als „königlich“, eine einzelne Königskrabbe kann bis zu 10 Kilogramm wiegen und eine beeindruckende Beinspannweite von fast zwei Metern haben.
Beobachten Sie, wie der Fischer ein Loch in das Eis schneidet und die Krabbenkäfige aus der Tiefe an die Oberfläche holt. Machen Sie sich bereit, ihm gegebenenfalls dabei zur Hand zu gehen!
Genießen Sie anschließend bei einem Festmahl den Fang des Tages in einem traditionellen Bootshaus.