Der schwedische Weg zum Nordkap
Die Kleinstadt → Haparanda ganz oben im Bottnischen Meerbusen nahe der finnischen Grenze ist Startpunkt der E 8 in den allerhöchsten Norden Schwedens. Hier liegt die Weiterreise nahe an den Inarisee in Finnland , nach Kirkenes in Norwegen und natürlich ans Nordlap.
Die E 8 folgt dem → Fluss Torne, dem längsten unregulierten Fluss in Europa, vorbei an vielen Stromschnellen und dem Örtchen → Kukkolaforsen, wo das Keschern nach Felchen echte Tradition ist. Eine weitere Attraktion auf dem Weg ist der Luppioberg mit seinen eigentümlichen Felsformationen und der → Lapland View Lodge auf seinemGipfel. In der fast baumlose Landschaft öffcnen sich dem Reisenden weite Blickeüber das dünn besiedelte Land, das mit Schnee seinen ganz eigenen Charme ausstrahlt.
Obwohl nur knapp über dem Polarkreis gelegen sind durch die extrem saubere und trockene Luft die Chancen auf Nordlicht sehr hoch. Die beste Zeit dafür ist September bis März, wenn die Sonne nachts unter den Horizont sinkt. Eine Nacht im Glasigloo wird dann zu einem unvergesslichen Erlebnis.