Mehr als nur ein Zubringer ans Ziel
Egal ob man von Dänemark kommt, mit TT-Line in Trelleborg anlegt oder nach einem Besuch der Insel Bornholm in Ystad landet – die E 22 entlang der schwedischen Küste ist für viele Reisende der Weg der Wahl in den Norden. Es ist ein Weg, der einen ersten Eindruck von der Vielfalt Schwedens vermittelt, ein Weg für den man sich Zeit nehmen sollte „in Schweden anzukommen“.
Ab Trelleborg liegt ein Besuch in → Malmö nahe (ca. 20 km), ab Ystad empfiehlt sich der Abstecher in den → Stenshuvud Nationalpark bei Simrisham, auf der Weiterfahrt via Karlskrona, Kalmar der Besuch von Schlössern, Museen oder ein Abstecher ins Land der Astrid Lindgren und ihren Romanfiguren. Schließlich erreicht man ab Kalmar die → Insel Öland über eine Brücke und rund 80 km weiter startet in Oskarshamn die Fähre zur → Insel Gotland. Nach Westen gelangt man mit der Straße 40 über Vimmerby und Mariannelund auch hier ins Land der Astrid Lindgren.
Mit Erreichen der E 4 nähern wir uns der Landeshauptstadt → Stockholm, das auch als Venedig des Nodens bezeichnet wird. Neben einer ausführlichen Stadtbesichtigung empfehlen wir auch einen Ausflug in das Seengebiet der Mälaren südwestlich der Stadt. Auf der Insel → Björkö findet man Überreste von Birka, der ehemaligen Handelsstadt der Wikinger, die auf der UNESCO-Welterbeliste steht.