Highlights
Profil
Auf dieser Reise radeln Sie auf dem Mjølkevegen, der sich auf rund 250 km zwischen Vinstra und Gol erstreckt und zu den attraktivsten Fahrradrouten Norwegens zählt. Während der sieben Tage fahren Sie rund 200 km der beliebten Route von Lemonsjø nach Beitostølen. Dabei lernen Sie die reizvolle Region Valdres kennen, radeln durch die raue Landschaft und bestaunen die imposanten Höhenzügen des Jotunheimen-Nationalparks in der Ferne. Erleben Sie wunderschöne Berggebiete und nehmen Sie sich Zeit, um während der Tour zu Wandern, Schwimmen, und um die traditionellen Bergbauernhöfe zu besuchen.
TIPP:
Für diese Reise sollten Sie eine durchschnittliche bis gute Kondition haben. Unterwegs fahren Sie hauptsächlich auf Schotterstraßen, mit gelegentlichen kurzen Abschnitten entlang der Hauptstraßen. Die durchschnittliche Zeit pro Etappe beträgt 4 bis 5 Stunden, einige Etappen sind jedoch kürzer, so dass Sie unterwegs Zeit zum Wandern haben. Am anspruchsvollsten ist Tag 5, an dem Sie etwas länger unterwegs sein werden. Sie radeln entlang bezaubernder Flüsse und Bergseen und verbringen die letzte Nacht in Beitostølen, einem lebhaften und charmanten Bergdorf.
Ankunft in Norwegen. Abfahrt mit dem Express Bus vom Oslo Busbahnhof täglich um 10:20 Uhr. Sie fahren nach Lemonsjø (ca. 4 Stunden Fahrzeit).
Genießen Sie die Fahrt von der Großstadt in Richtung Valdres und Jotunheimen! Die Expressbusse bringen Sie direkt von der Hauptstadt in das Herz Norwegens. Unterwegs kommen Sie an Bergen, Tälern, Flüssen und schönen Bauernhöfen vorbei.
Unterkunft: Lemonsjøen Fjellstue, Lemonsjø oder ähnlich
Verpflegung: Abendessen
Wenn Sie ein Leihfahrrad gebucht haben, erhalten Sie es nach dem Frühstück. Am ersten Tag fahren Sie auf einer Schotterstraße durch das bewaldete Murudalen und entlang mehrerer faszinierender Flüsse, bis Sie das Dorf Skåbu erreichen. Von dort ist es nicht mehr weit bis zu Ihrer nächsten Unterkunft.
Sie finden die Ruten Fjellstue in Espedalen, in der Nähe des Bjørnsonvegen. Das Gebiet wird oft auch Elgland genannt, da es eines der Gebiete in Europa ist, in dem die meisten Elche unterwegs sind. Die Fjellstue hat sogar eine eigene Brauerei – vielleicht können Sie heute Abend ihr Bier probieren?
Unterkunft: : Ruten Fjellstue oder ähnlich
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Heute folgen Sie dem „Jotunheimvegen“ vom bewaldeten Espedalen in Richtung der Fjells oberhalb der Baumgrenze bei Jotunheimen. Auf dem Weg passieren Sie viele Sommerhöfe und folgen dem großen See Vinstra. Am Horizont können Sie bereits die Berge von Jotunheimen und den Gipfel des Biithorns sehen, wo Sie übernachten werden.
Direkt am Bygdinvannet und der Anlegestelle zum M / B Bitihorn finden Sie das Bygdin Fjellhotell. Das Hotel bietet ein traditionelles und historisches Ambiente mit guter lokaler Küche.
Unterkunft: Bygdin Hotel oder ähnlich
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Heute können Sie den Vormittag entspannt beginnen oder eine Wanderung zu einem der nahegelegenen Gipfel unternehmen, da Ihr Boot über den Bygdin-See erst am frühen Nachmittag ablegt. Das Synshorn liegt auf 1457 m ü.d.M. und bietet eine fantastische Aussicht auf Jotunheimen. Die Wege sind leicht zu begehen und variieren zwischen weichem Gelände und felsigerem Terrain in Gipfelnähe.
Am Nachmittag Fahrt mit der historischen M/B Bitihorn über den See Bygdin (1,5 Stunden). Nachdem Sie Eidsbugarden mit dem Boot erreicht haben, können Sie der Schotterstraße nach Tyin entlang des großen Tyinsees folgen. Von der Tyinholmen-Kreuzung aus können Sie einen Abstecher ins Koldedalen machen, um den ikonischen Bergen wie dem Falketinden, dem Uranostinden und den beeindruckenden Gletschern auf dem Weg näher zu kommen. Von Tyin aus radeln Sie auf der asphaltierten Straße hinunter nach Tyinkrysset, wo Sie die Filefjellstuene finden. Das Filefjellstuene befindet sich im Dorf Tyinkrysset. Hier wohnen Sie in komfortablen Appartements. Die Mahlzeiten werden im Hauptgebäude serviert.
Unterkunft: : Filefjellstuene o.ä., Tyinkrysset
Verpflegung: : Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Von Tyinkrysset aus folgen Sie der Hauptstraße und teilweise der „Kingsroad“ hinunter zum See Vangsmjøsa. Von hier aus folgen Sie diesem schönen See entlang steiler Hänge, bis Sie wieder ansteigen müssen, um das Syndin-Plateau und die Syndinstøga auf ca. 1000 m ü.d.M. zu erreichen. Dieser Abschnitt ist die anspruchsvollste Etappe der Mjølkevegen-Route.
Heute übernachten Sie in Syndinstøga. Diese kleine Unterkunft bietet nur wenige Wohnungen und Hütten. Die Küche ist in der Region bekannt, und Sie können sich auf einen kulinarischen Höhepunkt nach einem langen Tag im Sattel freuen.
Unterkunft: Syndinstøga o.ä., Syndin
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Es erwartet Sie ein kürzerer Tag und eine lebendigere Region mit vielen Sommerhöfen, Hütten und Nutztieren auf oder entlang der Schotterstraßen. Es gibt auch eine kürzere Strecke mit einem Singletrail (4 km). Sie erreichen heute die Region Vaset – eine bei den Norwegern sehr beliebte Hüttenregion. Die Gomobu Fjellstue liegt auf dem Gipfel des Hügels über Vaset. Ein Familienbetrieb mit einer gemütlichen Atmosphäre und traditionellem Essen.
Von Gomobu aus folgen Sie heute dem „Panoramavegen“ – wie der Name schon sagt mit einem Panoramablick über die hügelige und kultivierte Landschaft des Golsgebirges. Zwischendurch haben Sie die Möglichkeit, einen Bauernhof und das berühmte Café Langestølen zu besuchen. In der Kamben Lodge können Sie eine traumhafte Nacht in einem Himmelbett erleben! In historischem Stil mit warmen Holzwänden, rosa Farbe und bäuerlich-romantischer Atmosphäre, kombiniert mit einem 5-Gänge-Menü, um zu feiern, dass Sie den ganzen Mjølkevegen geradelt sind.
Unterkunft: Kamben Lodge o.ä., Kamben
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Transfer nach Fagernes. Von Fagernes aus bringen Sie die Expressbusse direkt zurück in die Stadt Oslo. Unterwegs kommen Sie an Bergen, Tälern, Flüssen und schönen Bauernhöfen vorbei. Die Reise endet in Oslo. Individuelle Heim- oder Weiterreise.
Verpflegung: Frühstück
Die 8-tägige Tour auf dem gesamten Mjølkevegen ist zu lang?
Wir bieten auf 6-tägige Touren auf dem nördlichen oder südlichen Teil an.
→ Fragen Sie bei uns nach
Diese Tour eignet sich für Fahrer mit guter Fitness und Kondition. An den meisten Tagen radeln Sie zwischen 30-60 Kilometer bei moderaten Steigungen bis 900 Höhenmetern. Der Mjølkevegen besteht hauptsächlich aus Schotterstraßen. Teilweise fahren Sie auf asphaltierten Straßen und auch auf Singletrails. Sie teilen sich die Straße mit Autos – aber der Verkehr ist sehr begrenzt. Was Sie häufiger sehen werden, sind Kühe, Ziegen und Schafe am Wegesrand.
Die Route ist gut ausgeschildert. Sie erhalten von uns die originale Mjølkevegen-Karte und zusätzlich GPS-Dateien für alle Routen für Ihre eigene Navigation. Eine individuelle Reise beinhaltet immer den Reiz eines Abenteuers.
Das kostet extra
Alle Preise verstehen sich pro Person in der gebuchten Kategorie und gemäß der genannten Inklusivleistungen.
Reisezeitraum | p.P. im Doppelzimmer | Einzelzimmer |
27.06.2023 – 07.09.2023 | 1.520 € | auf Anfrage |
Preise gelten ab/bis Oslo
Gerne vermitteln wir Ihnen auch erforderliche Zusatzleistungen wie z.B. Flüge oder Bahnfahrten.
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.