Highlights
Profil
Die landschaftlich vielfältige Nationalpark-Route verbindet zwei der attraktivsten Radtouren in den Bergen Norwegens: Den Mjølkevegen und die Tour de Dovre. Die 359 km lange Route führt Sie durch malerische Berglandschaften, Täler sowie entlang Flüssen, Ackerland und auf einige steile Gipfel mit lohnenden Panoramablick. Sie passieren nicht weniger als fünf Nationalparks, darunter Dovrefjell, berühmt für Moschusochsen, Dovre, Rondane, berühmt für wilde Rentiere, Langsua und schließlich Jotunheimen, der Heimat von Norwegens höchstem Berg, dem Galdhøpiggen. Erleben Sie die norwegische Berg- und Bauernkultur und lassen Sie sich ganz von dieser Kultur und Landschaft mitreißen. Keine andere Fahrradroute in Norwegen bietet eine vergleichbare Vielfalt an Natur, Landschaft und Geschichte.
Das Besondere:
Während der 10-tägigen Reise radeln Sie auf einer ca. 359 km langen Route von Hjerkinn nach Beitostølen. Sie sollten eine gute Kondition haben und bereits Erfahrung auf längeren Touren gesammelt haben. Unterwegs fahren Sie hauptsächlich auf Schotterstraßen, mit gelegentlichen kurzen Abschnitten entlang der Hauptstraßen. Die Dauer der Etappen beträgt zwischen 3 bis 6 Stunden. Einige Etappen sind kürzer, sodass Sie unterwegs Zeit zum Wandern haben. Am anspruchsvollsten ist Tag 9, an dem Sie etwas länger unterwegs sein werden.
Ankunft in Norwegen. Zugfahrt von Oslo direkt zur Hjerkinn Fjellstue.
Unterkunft: Hjerkinn Fjellstue oder ähnlich
Verpflegung: Abendessen
Der erste Teil der Strecke ist relativ einfach und führt entlang asphaltierter Straße. Folgen Sie dem Fluss Folla hinunter ins Tal bis Sie schließlich in Folldal ankommen und nehmen die Rondane National Tourist Road in Richtung Westen. Sie befinden sich nun im Grimsdalen, einem der schönsten Bergtäler Norwegens. Fahren Sie zwischen zwei der schönsten Nationalparks Norwegens, dem Dovre Nationalpark zu Ihrer Rechten und dem Rondane Nationalpark zu Ihrer Linken. Ankunft auf der Grimsdalshytta, die im Herzen des Dovre Nationalparks liegt.
Unterkunft: Grimsdalshytta oder ähnlich
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Fahren Sie durch das Grimsdalen, entlang der Flüsse Grimse, Grimsdalsmyerene und Veslegrimsi. Der Weg ist für eine längere Zeit ziemlich flach, aber wird dann steiler, da Sie sich schließlich auf ein Plateau begeben. Anschließend radeln Sie nach Dovre und befinden Sich jetzt in einem der berühmtesten Täler Norwegens, Gudbrandsdalen. Am Ende der Tagesetappe folgen Sie der Straße nach Norden bis nach Toftemo
Unterkunft: Toftemo oder ähnlich
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Diese Etappe führt Sie durch das Gudbrandsdalen, entlang des Flusses Gudbrandsdalslågen und durch traditionelle Bauern- und Dorfgebiete, auf das Bergplateau und entlang des Nationalparks Reinheimen. Auf dem Bergplateau radeln Sie zunächst auf ebenen und einfachen Wegen und folgen später den Wegen in dramatischere Landschaften durch tiefe Täler und entlang Schluchten. Wenn Sie Vågå erreichen, befinden Sie sich vor der Haustür des Nationalparks Jotunheimen. An diesem Tag kein Gepäcktransport – bitte transportieren Sie alles, was Sie für die Nacht benötigen, in einem Tagesrucksack mit.
Unterkunft: Vågå Hotel oder ähnlich
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Diese kurze und malerische Etappe führt Sie entlang von Feldern, durch Waldgebiete und einige steile Aufstiege, die zu einer lohnenden Aussicht über Jotunheimen führen. Fahren Sie entlang des Vågåvatnet und folgen dem Weg zum schönen Bergsee Lemonsjøen. Wenn es das Wetter zulässt, können Sie ein erfrischendes Bad im Bergsee nehmen, gefolgt von einem warmen Abendessen.
Unterkunft:: Lemonsjøen Fjellstue oder ähnlich
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Sie fahren auf einer Schotterstraße durch Murudalen und entlang mehrerer faszinierender Flüsse wie der Sjoa und der Muru, die sich beeindruckend durch die Landschaft windet. Etwa auf halber Strecke geht es steil bergab, vorbei am Slangensee, rund um den Olstappensee. Im Sommer können Sie auf Ziegen und andere Nutztiere treffen, die in der Umgebung weiden. Für die letzte Etappe bis zur Ruten Fjellstue können Sie entweder der Hauptstraße folgen oder alternativ den kleinen, aber etwas anstrengenderen Pfad durch die Natur entlang des Flusses Espa ausprobieren. An diesem Tag kein Gepäcktransport – bitte transportieren Sie alles, was Sie für die Nacht benötigen, in einem Tagesrucksack mit.
Unterkunft: : Ruten Fjellstue oder ähnlich
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Folgen Sie dem idyllischen Jotunheimvegen durch wunderschöne Natur- und Agrarlandschaften. Halten Sie Ausschau nach Rentieren, die in der Gegend weiden. Die Route folgt dem Ufer entlang des Vinstrevatn, wo Sie höchstwahrscheinlich Kühe, Schafe und Ziegen treffen, die in der Gegend frei grasen. Hier nähern Sie sich auch den Bergbauernhöfen, die ein wichtiger Bestandteil der Valdres-Kultur sind. Außerdem eröffnen sich die Blicke auf einige der spektakulären Berge der Region. Nutzen Sie den Tag, um neben der Radtour auch Wanderungen zu unternehmen, wie zum Beispiel auf Synshorn oder Bitihorn.
Unterkunft: Bygdin Hotel oder ähnlich
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Nach dem Frühstück können Sie etwas Freizeit genießen, um die Gegend zu erkunden. Wir empfehlen eine Wanderung zum Bitihorn oder Synshorn (auch auf dem Klettersteig möglich – Voranmeldung erforderlich) oder ins idyllische Fagerdalen. An einem schönen Sommertag ist es vielleicht verlockend, im See zu schwimmen. Ein Boot bringt Sie von Bygdin nach Eidsbugarden, (09:05-10:50 Uhr) wo Sie die beeindruckende Berglandschaft des südlichen Jotunheimens erleben werden. Fahren Sie hinunter zum Tyinkrysset und entlang des atemberaubenden Tyin Lake bis nach Filefjellstuene. An diesem Tag kein Gepäcktransport – bitte transportieren Sie alles, was Sie für die Nacht benötigen, in einem Tagesrucksack mit.
Unterkunft: Tyin Filefjell Mountain Resort oder ähnlich
Verpflegung: Frühstück, Lunch Box, Abendessen
Die heutige Etappe ist die herausfordernste Ihrer Reise. Auf dem historischen Kongsvegen, dem Königsweg, fahren Sie am Sputrefossen-Wasserfall vorbei um dann auf einem längeren Aufstieg hinauf zum Slettefjell-Hochplateau radeln. Oben angekommen befinden Sie sich auf ca. 1.315 m. Anschließend Abfahrt zum Bergbauernhof Mugnestølen und Weiterfahrt auf dem Slettefjellvegen über Lykkja nach Beitostølen. Beitostølen ist ein lebhaftes und charmantes Bergdorf. Hier können Sie das norwegische Bergleben kennenlernen, Bars, Restaurants besuchen oder sogar ein Konzert besuchen.
Nach dem Frühstück Busfahrt nach Oslo, wo Ihre Reise endet (öffentliche Verkehrsmittel). Individuelle Heim- oder Weiterreise.
Verpflegung: Frühstück
Diese Tour eignet sich für Fahrer mit guter Fitness und Kondition. An den meisten Tagen radeln Sie zwischen 3-6 Stunden bei moderaten bis intensiver Steigungen. Tag 9 stellt eine herausfordernde Etappe mit einigen steilen Abschnitten und rund 1.460 Höhenmetern dar.
Die Wege sind gut markiert und Sie erhalten GPS-Dateien. Falls Sie, trotz der digitalen Reiseunterlagen, einmal nicht mehr weiter wissen, fragen Sie die Einheimischen oder kontaktieren Sie unseren Partner über die angegebene Notfallnummer.
Eine individuelle Reise beinhaltet immer den Reiz eines Abenteuers.
Das kostet extra
Alle Preise verstehen sich pro Person in der gebuchten Kategorie und gemäß der genannten Inklusivleistungen.
Reisezeitraum | p.P. im Doppelzimmer | Einzelzimmer |
18.06.2022 – 31.08.2022 | 1.755 € | auf Anfrage |
Die Anreise ist jeweils Samstag möglich im Zeitraum 18.06.-31.08.2022
Preise gelten ab/bis Oslo
Gerne vermitteln wir Ihnen auch erforderliche Zusatzleistungen wie z.B. Flüge oder Bahnfahrten.
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen