Ein Land individuell auf zwei oder vier Rädern zu entdecken, bietet sich im Flächenland Schweden geradezu an, vom dichter besiedelten, teils urban geprägten Süden bis weit hinauf über den Polarkreis. Eine Fahrt über Schwedens gutes Straßennetz bietet für jeden Geschmack etwas: Ausgedehnte Wälder, funkelnde Seen, majestätische Berge, Küsten mit weißem Sandstrand oder Steilklippen und nicht zuletzt alte Kulturlandschaften.
Welche dieser Routen ist die Schönste? Wir wissen es nicht. Das Urteil kann sich jeder Reisende gemäß seinen individuellen Vorlieben selbst bilden, weshalb unserer Auswahl auch keine Wertung sondern lediglich die Charakteristik der jeweiligen Route darstellt.
Blauer Weg, Blå Vägen
Holmsund (S)-Mo i Rana (N) |
Provinzen: Västerbotten (S) Nordland (N) |
Straßen: E 12 |
Anschluss: E4 ↑↓, E45 ↑↓ |
Foto: © skandaktivREISEN |
![]() Göteborg-Tanumshede |
Provinzen: Halland Västra Götaland |
Straßen: E 6. 163, 174 |
Anschluess: E 6 ↑↓ E 20 E 45 → Vänern |
Foto: © skandaktivREISEN |
Nordkalottvägen
Kiruna – Narvik |
Provinzen: Norbotten Lappland (S) Nordland (N) |
Straßen: E 10 |
Anschluss E 6 ↑ ↓ |
Foto: © ©skandaktivREISEN |
Polarlichtstraße
Haparanda-Karesuando |
Straßen: E 8, 99 |
Anschluss E 4 ↓SE, E 45 ↓, E 8↓ FI, ↑ NO, |
Foto: © ©skandaktivREISEN |
|
Schwedens längste Küstenstraße
Trelleborg-Nykøping |
Provinzen: Skåne, Blekinge, Småland, Østergøtland |
Straßen: E 22, |
Foto: © |
|
Vildmarksvägen – Wildnisstraße
Strömsund-Gäddede-Stekenjokk-Vilhelmina-Strömsund |
Provinzen: Jämtland, Västerbotten |
Straßen: E 45, 342, nonamed |
Anschluss: E 14 ↓ E 12 ↑ |
Foto: © |
Foto: © |
||||
Foto: © |